͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
Man sieht ein Kreuz aus bunten Quadern, daneben der Text Pastoraler Raum Adenau-Gerolstein
 
Newsletter des PastR Adenau-Gerolstein
 
 
 
Infoabend Fairtrade
 
© Andreas Paul
 
Fairer Handel im Paradies
 
Ende März 2025 war Pfr. Andreas Paul mit Fairtrade Deutschland auf einer Studienreise in der Dominikanischen Republik. Als Geistlicher Leiter des kfd-Bundesverbandes vertritt er diesen bei Fairtrade Deutschland. Die kfd ist seit der Gründung 1992 Mitglied von Fairtrade.
 

» Weiterlesen

 
Gottesdienst zur Fairen Woche
 
© PG Adenauer Land
 
Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!
 
Gottesdienst zur Fairen Woche
 
Dieser Satz steht als Motto über der Fairen Woche 2025. Der globale Handel lebt er von Vielfalt auf allen Ebenen. Wer an die Vielfalt des Fairen Handels denkt, denkt vermutlich nicht zuletzt an die unterschiedlichen Siegel Fairer Produkte. Der Faire Handel hat allerdings sehr viel mehr Facetten.
 

» Weiterlesen

 
Day for the Future
 
© Caritasverband Westeifel e.V.
 
Day for the future - Unser Tag für die Zukunft
 
Die Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Gerolstein bietet in Kooperation mit der Jugendpflege im Gerolsteiner Land und der Caritas-Fluthilfe eine zweitägige Veranstaltung zum Thema „Nachhaltigkeit und Klimaschutz“ an.
 

» Weiterlesen

 
Von links: Anette Weber, Gemeindereferentin Pastoraler Raum Adenau-Gerolstein; Gregor Meyer, Diakon Pfarrei Maria Königin in der Kalkeifel, Ilse Rijke, Formularlotsin; Pfarrer Gebhard Lück, Pfarrei Maria Königin in der Kalkeifel; Brunhilde Auer-Lamberz, Formularlotsin; Gertrud Simonis, Caritas-Fluthilfe
 
© Gertrud Simonis
 
Ehrenamtliches Unterstützungsangebot der „Formularlots*innen“ in der Region Üxheim-Niederehe startet
 
Insbesondere älteren Menschen fällt es manchmal schwer, offizielle Schreiben zu verstehen, Anträge auszufüllen oder sich an die richtige Anlaufstelle zu wenden.  Jetzt können Sie immer am ersten Donnerstag im Monat kostenfreie Unterstützung erhalten.
 

» Weiterlesen

 
Gruppenfoto mit Father Aloyce Urio
 
© Pfarrei Gerolsteiner Land
 
Father Aloyce Urio zu Gast in der Pfarrei Gerolsteiner Land
 
Wie auch in den vergangenen Jahren besuchte Father Aloyce Urio aus unserer Partnerpfarrei Moschi in Tansania die Pfarrei Gerolsteiner Land.
 

» Weiterlesen

 
Lebensmittelsammlung Stadtkyll
 
© Bettina Görres
 
Firmvorbereitung im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein 2025
 
Mit den Starttreffen im März begann die gemeinsame Firmvorbereitung im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein. 116 Jugendliche setzen sich seitdem in unterschiedlichen Projekten mit Lebens- und Glaubensfragen auseinander.  
 

» Weiterlesen

 
Mitarbeiterversammlung der MAV des KGV PastR
 
11. Sept. 2025
Am 11.09.2025 findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Niederehe, die diesjährige Mitarbeiterversammlung der Mitarbeitervertretung des Kirchengemeindeverbandes Adenau-Gerolstein statt. 
 

» Weiterlesen

 
Eine brennende Kerze mit der Aufschrift 'Synode'.
 
© Julia Fröder
 
Vortrags- und Gesprächsabend: Synodalität
 
23. Sept. 2025
Herzliche Einladung zu einem Abend mit Diakon Klaus Feltes zum Thema Synodalität – ihrer theologischen und praktischen Bedeutung sowie den Möglichkeiten, wie wir unsere Charismen in die Gemeinde einbringen und aktiv am Aufbau des Reiches Gottes mitwirken können.
 

» Weiterlesen

 
Interkulturelle Woche
 
© Interkulturelle Woche
 
dafür! 50 Jahre Interkulturelle Woche
 
Ein einzelnes Wort mit einem Ausrufezeichen steht über der diesjährigen Interkulturellen Woche, die in diesem Jahr ihr fünfzigjähriges Jubiläum feiert. DAFÜR! – das steht für Frieden und für Freiheit, für Gerechtigkeit und ein gutes Miteinander, für Solidarität, für Toleranz, für-einander.
 

» Weiterlesen

 
Zeitreise Aremberg
 
© Andreas Paul
 
Eine Zeitreise ins 17. Jahrhundert
 
Zur rechten Zeit am rechten Ort waren über 80 Menschen, die der Einladung des Fördervereins Burgruine Arenberg e.V. und der Pfarrgemeinde Aremberg am Sonntag, 3. August, gefolgt waren. Diese hatten zu einer Führung auf den Aremberg eingeladen.
 

» Weiterlesen