͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
Man sieht ein Kreuz aus bunten Quadern, daneben der Text Pastoraler Raum Adenau-Gerolstein
 
Newsletter des PastR Adenau-Gerolstein
 
 
 
Hände werfen einen Umschlag in eine Wahlurne
 
© unsplash.com
 
Neue Mitarbeitervertretung für den KGV Pastoraler Raum Adenau-Gerolstein gewählt
 

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am 20. Februar 2025 eine neue Mitarbeitervertretung (MAV) für den KGV Pastoraler Raum Adenau-Gerolstein gemäß der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) des Bistums Trier gewählt wurde.

Die Mitglieder der neuen MAV sind (Kontaktdaten nebenstehend):

  • Vorsitzende: Christine Heinzius
  • Stellvertr. Vorsitzender: Werner Steines
  • Schriftführerin: Gudrun Lehrke

Die Wahl einer neuen MAV war notwendig geworden, da das bisherige Übergangsmandat der MAV des KGV Adenauer Land, dass mit der Übernahme des nichtpastoralen Personals zum 01. Januar 2024 begann, am 31. Dezember 2024 ausgelaufen ist. Gemäß der MAVO des Bistums Trier sind regelmäßige Wahlen der Mitarbeitervertretungen vorgesehen, um die Interessen der Mitarbeitenden angemessen zu vertreten und eine kontinuierliche Mitwirkung an der Gestaltung der Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.

Die neu gewählte MAV wird sich in den kommenden vier Jahren für die Belange der Mitarbeitenden im KGV Pastoraler Raum Adenau-Gerolstein einsetzen und als Ansprechpartner für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung stehen. Wir danken allen, die an der Wahl beteiligt waren, und wünschen der neuen MAV eine erfolgreiche Amtszeit.

 

» Weiterlesen

 
Tag der Begegnung
 
© PastR Adenau-Gerolstein
 
Tag der Begegnung in Adenau
 
Am 4. Mai 2025 laden wir zum dritten Mal zu einem Tag der Begegnung ein. In diesem Jahr steht er unter der Überschrift „Katholisch sein, heißt aktiv sein!“. Dies ist ein Zitat des ehemaligen Adenauer Landrats Erich Klausener aus dem Jahr 1933. Er war ein führender Vertreter des politischen Katholizismus im Deutschen Reich, der im Zuge der Röhm-Affäre 1934 von den Nationalsozialisten ermordet wurde.
 

» Weiterlesen

 
Chorprojekt Tag der Begegnung
 
© Philipp Hein
 
Projektchor zum Tag der Begegnung am 4. Mai
 
Zur musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes am Tag der Begegnung soll ein Projektchor unter der Leitung von Jori Schulze-Reimpell gegründet werden. Wir freuen uns sehr, wenn viele Chorsänger*innen an dem Projekt teilnehmen!
Zur Probe sind zwei Treffen vorgesehen:
Mittwoch, 23. und 30. April jeweils um 20 Uhr im Pfarrheim Schuld (Hauptstr. 1).
Zur besseren Planung bitten wir um kurze eine Anmeldung über https://forms.office.com/e/Bzdtdq5TpP oder an das Büro des Pastoralen Raums Adenau-Gerolstein. Weitere Informationen zum Tag der Begegnung finden sich unter www.pr-adenau-gerolstein.de
 

» Weiterlesen

 
Werner Steines spricht im Verabschiedungsgottesdienst
 
© PG Adenauer Land
 
Verabschiedung von Kirchenmusiker Werner Steines in den Ruhestand
 

Am Wochenene wurde Diakon Werner Steines als langjähriger Organist der Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land und Kantor im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit großem Dank wurde seine unermüdliche Arbeit in der Kirchenmusik gewürdigt, die über viele Jahre hinweg das musikalische Leben in und rund um Adenau bereicherte. Seine Hingabe und sein Engagement für die Kirchenmusik haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. An dieser Stelle möchten wir nochmals herzlich für seinen außergewöhnlichen Beitrag danken und ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute wünschen.

 

» Weiterlesen

 
Kreuzweg für den Frieden
 
© PG Obere Kyll
 
Kreuzweg für den Weltfrieden als Sternengang am Dienstag in der Karwoche (15.04.2025)
 
Es ist seit Jahren Tradition, in der Karwoche zu einer besonderen Gebetsgemeinschaft um den Frieden in der Welt einzuladen. Nicht nur im Krieg in der Ukraine, auch weltweit ist in vielen anderen Kriegs- und Krisengebieten weiterhin kein Ende abzusehen. Deshalb findet in der Pfarreiengemeinschaft Obere Kyll der Sternengang für den Frieden in diesem Jahr wieder in der altbekannten und ausführlichen Form statt.
 

» Weiterlesen

 
Infoveranstaltung Fusion
 
© Birgit Finnemann
 
Von der Pfarreiengemeinschaft zur Pfarrei
 
Infoveranstaltung zur anstehenden Fusion
 

Die Pfarreiengemeinschaft Gerolsteiner Land fusionierte bereits zum 1. Januar 2022 zur Pfarrei Gerolsteiner Land. Zum 1. Januar 2025 folgten die ehemaligen Pfarreiengemeinschaften Hillesheim (nun Pfarrei Hillesheimer Land) und Niederehe (nun Pfarrei Maria Königin In der Kalkeifel).

Zum 1. Januar 2026 stehen die Fusionen innerhalb der Pfarreiengemeinschaften Adenauer Land und Obere Kyll an.

Gestern trafen sich die Mitglieder der pfarrlichen Gremien der Pfarreiengemeinschaft Obere Kyll zu einer Infoveranstaltung im Gemeindehaus Steffeln. Hier informierten das Leitungsteam des Pastoralen Raums Adenau-Gerolstein, welches in der Pfarreiengemeinschaft die Pfarrverwaltung übernimmt, und der zuständige Rendant Rudolf Ewen über den Fusionsprozess und die offenen Fragen, die noch geklärt werden müssen.

 

» Weiterlesen

 
Kleine Ostergärten werden kreativ gestaltet
 
© Annette Schlüter
 
Sternsinger treffen sich zum kreativen Wochenende in der Pfarrei Gerolsteiner Land
 
Am Samstag, den 22. März 2025, versammelten sich 26 Sternsinger aus der gesamten Pfarrei Gerolsteiner Land, um ein spannendes und kreatives Wochenende zu erleben. In einer Atmosphäre voller Gemeinschaft und Kreativität hatten die Kinder und Jugendlichen die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen, zu basteln, zu singen und zu spielen – und das alles im Zeichen der Sternsingeraktion.
 

» Weiterlesen