16 Jugendliche lassen sich in ihren Herbstferien zu Gruppenleiter*innen ausbilden


In praxisnahen Workshops zu Kommunikation, Prävention sexualisierter Gewalt, Rechten & Pflichten und Spielepädagogik konnten die Teilnehmenden ihr Wissen erweitern und wertvolle Erfahrungen sammeln. Auch die Betreuer*innen profitierten von neuen Impulsen und Ideen für ihre Arbeit.
Ein besonderes Highlight war ein von den Teilnehmenden selbst geplanter Ausflug nach Bonn, der im Rahmen eines Rollentauschs durchgeführt wurde: Die Betreuer*innen wurden zu Teilnehmenden – und umgekehrt. Diese Aktion machte die Verantwortung deutlich, die jungen Gruppenleiter*innen auch in Zukunft an ihren Orten durch ihr Engagement übernehmen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmenden: Viel Erfolg und Freude bei euren ersten Erfahrungen als Gruppenleitungen! Außerdem danken wir allen Haupt- und Ehrenamtlichen, die die Ausbildung möglich gemacht haben. Die Maßnahme war eine Kooperation der Kreisjugendpflege Vulkaneifel, der Jugendpflege im Gerolsteiner Land, des Hauses der Jugend in Gerolstein, der Jugendbildungsstätte Don Bosco in Jünkerath, der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral im VB Trier unter der Trägerschaft des Pastoralen Raumes Adenau-Gerolstein. Weitere finanzielle Unterstützer*innen waren die Klaus-Thiering Stiftung und die VR Bank RheinAhrEifel eG.
Vielen Dank an alle, die diese Woche möglich gemacht haben, an der alle Beteiligten miteinander und aneinander wachsen konnten.
(für den Bericht: Maximilian Frank)
