Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jugendpastoral

Kinder- und Jugendarbeit im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein begleitet und unterstützt junge Menschen bei der Entdeckung ihrer Persönlichkeit und leistet einen Beitrag zu ihrer sozialen, politischen, musisch-kulturellen und religiösen Bildung.

Wir bieten Erfahrungs- und Handlungsräume

  •     um sich selbst, seine Begabungen und Interessen zu entdecken und zu entfalten,
  •     um gemeinschaftliches und verantwortliches Handeln in Gesellschaft und Kirche einzuüben, wobei Jugendliche sich aktiv beteiligen und mitbestimmen können,
  •     um mit Gott und den Fragen des Lebens in Kontakt zu kommen und unterschiedliche Zugänge zum Glauben zu entdecken und auszuprobieren.

Aktuelle Veranstaltungen

Taizéfahrt in den Sommerferien

Besonders in den Osterferien und im Sommer ist ein "Gänsehautfeeling" garantiert, wenn samstagabends in der dunklen Kirche ein Licht nach und nach an jeden einzelnen weitergegeben wird, bis dass die Kirche im Kerzenlicht von rund 3500 jungen Menschen erstrahlt. Auch von den Taizégebeten abgesehen garantiert dieser Ort einzigartige Erfahrungen. Hier herrscht eine ganz besondere Stimmung, die Spaß, Begegnungen, Austausch und Freundschaften, auch über die Länder- und Sprachgrenzen hinweg, ermöglicht. Wer es wünscht, findet auch Ruhe an einer Quelle, um mitten in der Natur zu lesen oder einfach dazuliegen. Um sich einen Eindruck von Taizé zu verschaffen, bieten sich zahlreiche Videos z.B. auf youtube.de an.

Die Chance diesen unbeschreiblichen Ort selbst kennenzulernen, bietet der Pastorale Raum Adenau-Gerolstein vom 6.-13. August 2023 mit einer Fahrt nach Taizé. Die Ausschreibung mit weiteren Informationen findet ihr unter diesem Text.  Für alle zwischen 15 und 29 Jahren sicher ein tolles Erlebnis!

Gruppenleiter*innen-Schulung

Zusammen mit unseren Kooperationspartner*innen bieten wir eine Gruppenleiter*innen-Schulung zum Erwerb der Jugendleiter*innen-Karte (JuLeiCa) an. Die beiden achtstündigen Bausteine können auch als Update zur Verlängerung einer JuLeiCa genutzt werden. Alle Informationen und die Anmeldung finden sich in der PDF-Datei unten.

Für Fragen stehen Philipp Hein und die im Heft genannten Kontaktpersonen zur Verfügung.

Veranstaltungen unserer Kooperationspartner*innen

Konflikte lösen mal anders!

Fahrt zum Weltjugendtag 2023

Der Pastorale Raum Daun bietet in der 2. Sommerferienwoche vom Mo, 31.7.- Mo. 7.8.2023 für Jugendliche ab 14 Jahren eine Fahrt zum Weltjugendtag nach Lissabon (Portugal). Dekan Jonas Weller leitet die Fahrt. Es ist eine Flugreise, 650€ pro Person. Weitere Informationen auf dem Flyer hier oder unter www.weltjugendtag-bistum-trier.de Die jungen Erwachsenen müssen sich direkt auf der Bistumsseite anmelden. Weitere Infos unter jonas.weller(at)bistum-trier.de