Tag der Begegnung:Begegnung, Austausch und gelebter Glaube in Adenau


Adenau – Am Sonntag, den 4. Mai 2025, lud der Pastorale Raum Adenau-Gerolstein bereits zum dritten Mal zum „Tag der Begegnung“ ein – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Unter dem Motto „Katholisch sein, heißt aktiv sein!“ – ein Zitat des ehemaligen Adenauer Landrats Erich Klausener – wurde ein vielfältiges Programm geboten, das Gemeinschaft, Glauben und Engagement in den Mittelpunkt stellte.
Der Tag begann um 14 Uhr mit einem Gottesdienst, der im Markt für Leib und Seele in der ehemaligen Krankenhauskapelle eröffnet wurde. Über mehrere Stationen bewegte sich die Gemeinde schließlich zur Hocheifelhalle, wo ein buntes Begegnungsprogramm auf sie wartete.
Dort präsentierten sich zahlreiche Gruppierungen, Institutionen und Gremien aus dem Pastoralen Raum. Neben Informationsständen gab es für die Gäste die Gelegenheit, bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken miteinander ins Gespräch zu kommen. Auch an die Kinder war gedacht: Ein Spielmobil sorgte für Spiel und Spaß.
Ein besonderes Highlight bildete das Videoprojekt, das während des „offenen Singens“ um 17 Uhr präsentiert wurde. In kurzen Interviews kamen Menschen aus der Region zu Wort, die von ihrem ganz persönlichen Engagement in Gesellschaft und Kirche berichteten.
Wie in den vergangenen Jahren stand der Tag ganz im Zeichen des persönlichen Austauschs, des Miteinanders und der lebendigen Gemeinschaft im Glauben. Der Pastorale Raum dankt allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern sowie Besucherinnen und Besuchern für einen gelungenen Tag. Ein besonderer Dank gilt dem „Andere Zeiten e.V.“, der das Projekt mit einer großzügigen Spende unterstützt hat.